Eishockey Herren Regionalliga: Crocodiles Hamburg vs. HSV Eishockey 4:1 am 10.10.2025
Crocodiles siegen zum Saisonstart im Derby
Besser hätte die neue Saison für die Crocodiles Hamburg kaum beginnen können. Zum Auftakt der Regionalliga Nord 2025/2026 feierten die Crocodiles nicht nur ihren Saisonstart, sondern zugleich ihr 35-jähriges Vereinsjubiläum – und das in einem ausverkauften Derby gegen den HSV Eishockey. 1.955 Zuschauer sorgten für eine großartige Atmosphäre in der Halle und wurden mit einem spannenden Eishockeyabend belohnt.
Von Beginn an übernahmen die Crocodiles das Kommando und setzten den HSV früh unter Druck. Immer wieder rollten die Angriffe auf das Tor von HSV-Keeper Fabio Alonso-Lange, der sein Team mit starken Paraden zunächst im Spiel hielt. In der 15. Minute war es dann aber der HSV, der überraschend zuschlug: Viktor Ladewig traf nach Vorlage von Mario Behrens zum 0:1. Die Crocodiles ließen sich davon jedoch nicht beirren und glichen noch im ersten Drittel aus – Markus Lepistö traf nach schöner Kombination über Oskar Siradze und Kevin Grasmik zum verdienten 1:1.
Im zweiten Drittel kam der HSV zunächst besser ins Spiel, doch die Hausherren verteidigten konzentriert und fanden bald wieder zu ihrem offensiven Rhythmus. In der 24. Spielminute brachte Filip Kriz die Crocodiles mit seinem Treffer nach Vorarbeit von Vitalijs Pavlovs und Ivan Savchenko mit 2:1 in Führung. Mit diesem Spielstand ging es auch in die zweite Drittelpause – und die hatte ein besonderes Highlight zu bieten: Nicht der langjährige Eismeister Jürgen, sondern Deutschlands jüngste Eismeisterin Stella (21 Jahre) übernahm die Aufbereitung der Eisfläche und erhielt dafür Applaus von den Rängen.
Im Schlussdrittel blieb das Spiel weiter temporeich. Die Crocodiles nutzten ihre Chancen konsequent: Ivan Savchenko erhöhte auf 3:1 und sorgte für etwas Ruhe. In der Schlussphase setzte der HSV alles auf eine Karte, nahm den Torhüter vom Eis – doch erneut war es Filip Kriz, der den Puck ins leere Tor beförderte und mit seinem zweiten Treffer des Abends den 4:1-Endstand besiegelte.
Damit feierten die Crocodiles Hamburg einen perfekten Auftakt in die neue Saison – mit einem Heimsieg, einem Derbyerfolg und einem gelungenen Jubiläum. Stimmung, Leistung und Ergebnis stimmten rundum – ein Abend, wie er im Eishockeybuch steht.
Endstand: Crocodiles Hamburg – HSV Eishockey 4:1 (1:1 / 1:0 / 2:0)
Torschützen Crocodiles: Lepistö, Kriz (2), Savchenko
Text & Fotos: HB-Fotografie, H. Beck
Eishockey Jugend U15: Crocodiles Hamburg vs. TuS Harsefeld Tigers 7:2 am 22.03.2025
Am 22. März 2025 stand für die U15 der Crocodiles Hamburg das letzte Saisonspiel auf dem Programm. Gegner waren die TuS Harsefeld Tigers, und für die Crocodiles ging es darum, die Pokalrunde ungeschlagen zu beenden.
Die Crocodiles legten gleich von Beginn an einen starken Start hin. In der dritten Spielminute war es #17 Mahdi Schariati, der das erste Tor des Spiels erzielte und die Crocodiles mit 1:0 in Führung brachte. Nur knapp zwei Minuten später erhöhte #22 Luk Hartmann auf 2:0 und sorgte für eine frühe leichte Dominanz der Hamburger. Doch die Harsefeld Tigers gaben nicht auf und antworteten in der zehnten Minute mit einem Tor, das den Spielstand auf 2:1 verkürzte.
Die Crocodiles ließen sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und konnten noch vor der ersten Pause durch einen weiteren Treffer von #22 Luk Hartmann auf 3:1 erhöhen. Mit diesem Vorsprung ging es in die erste Drittelpause.
Im zweiten Drittel setzten die Crocodiles ihren Offensivdrang fort. #23 Fiete Buschhüter erzielte das nächste Tor und erhöhte auf 4:1. Luk Hartmann war erneut zur Stelle und schnürte seinen Hattrick, indem er das 5:1 markierte. Mit diesem komfortablen Vorsprung ging es so mit 5:1 in die zweite Pause.
Im Schlussdrittel zeigten die Gäste aus Harsefeld zunächst eine Reaktion und erzielten ihr zweites Tor, was den Spielstand auf 5:2 verkürzte. Doch die Crocodiles blieben konzentriert und legten mit zwei weiteren Toren durch #23 Fiete Buschhüter nach, der damit ebenfalls einen Hattrick erzielte.
Am Ende stand es 7:2 für die Crocodiles Hamburg, und mit diesem Sieg konnten sie die Pokalrunde ungeschlagen beenden und sich den Titel des Pokalsiegers sichern.
Die gesamte Mannschaft zeigte eine beeindruckende Leistung und bewies, dass sie in dieser Saison eine starke Einheit gebildet hat. Ein großes Lob geht an die Trainer und Betreuer, die das Team während der gesamten Saison unterstützt haben. Die Crocodiles U15 können stolz auf ihre Leistung sein und freuen sich auf die kommenden Herausforderungen in der nächsten Saison!
Text & Fotos: HB-Fotografie, H. Beck
Saisonabschluss-Training der Crocodiles Hamburg: Ein Training voller Spaß
Für die Crocodiles Hamburg ist nach dem Gewinn der Vizemeisterschaft die Saison 2024/2025 eigentlich vorbei. Doch am 27. März 2025 stand trotzdem noch einmal ein besonderes Training auf dem Programm. Dieses Training war jedoch nicht darauf ausgelegt, die Spieler körperlich zu fordern, sondern vielmehr dazu gedacht, gemeinsam Spaß zu haben und die erfolgreiche Saison gebührend ausklingen zu lassen.
Ein ganz besonderer Gast war ebenfalls anwesend: sportdirekt.tv, das Team, das die Crocodiles während der Saison regelmäßig begleitet und über ihre Spiele berichtet hat. Heute hatte der Moderator die Gelegenheit, selbst aktiv zu werden und gemeinsam mit den Crocodiles auf das Eis zu gehen.
Die Atmosphäre in der Halle war entspannt und fröhlich. Die Spieler genossen die Möglichkeit, sich abseits des Wettbewerbs zu bewegen und die letzten Tage der Saison in guter Gesellschaft zu verbringen. Es wurde gelacht, gespielt und der ein oder andere Showkampf auf dem Eis gezeigt.
Die Anwesenheit von sportdirekt.tv verlieh dem Training eine besondere Note. Die Kameras waren bereit, um die lockeren Momente festzuhalten und die Freude der Spieler einzufangen. Es war eine wunderbare Gelegenheit, die positiven Erinnerungen der Saison zu teilen.
Text & Fotos: HB-Fotografie, H. Beck
Eishockey Herren Regionalliga Playoff Finale Spiel 4: Crocodiles Hamburg vs. Harzer Falken 1:3 am 23.03.2025
Am 23. März 2025 fand im Eisland Farmsen in Hamburg das vierte und entscheidende Spiel der „best of 5“-Finalserie zwischen den Crocodiles Hamburg und den Harzer Falken statt. Vor ausverkaufter Kulisse mit 1.955 begeisterten Zuschauern erlebten die Fans ein spannendes Duell, das die Falken letztendlich mit 3:1 für sich entscheiden konnten und sich somit den Meistertitel in der Regionalliga Nord sicherten. Die Crocodiles dürfen sich hingegen über den Vizemeistertitel freuen – ein großartiger Erfolg für den Aufsteiger!
Die Serie begann vielversprechend für die Crocodiles, die das erste Spiel auswärts mit 5:3 gewinnen konnten. Doch die Harzer Falken zeigten in den folgenden beiden Spielen ihre Stärke und gewannen sowohl Spiel 2 als auch Spiel 3, sodass der Matchball nun bei den Falken lag.
Im ersten Drittel des Spiels war es ein harter, aber fairer Kampf, in dem beide Teams um jeden Puck rangen. Die Zuschauer sahen ein intensives Spiel, doch Tore blieben im ersten Drittel aus.
Im zweiten Drittel dauerte es nur 3 Minuten und 45 Sekunden, bis die Harzer Falken in der 34. Spielminute das erste Tor erzielten und mit 1:0 in Führung gingen. Nur knapp drei Minuten später folgte das 2:0 für die Falken, was die Crocodiles unter Druck setzte.
Im dritten Drittel erhöhten die Falken in der 48. Spielminute auf 3:0 und schienen auf dem besten Weg, den Titel zu sichern. Doch die Crocodiles gaben nicht auf und kämpften bis zum Schluss. In der 53. Spielminute gelang es #88 Matej Morong, nach Vorlage von #41 Filip Křiž und #51 Tobias Bruns, den Anschlusstreffer zum 1:3 zu erzielen.
Trotz des späten Tores reichte es aber nicht mehr für die Crocodiles, das Spiel zu drehen. Die Harzer Falken nutzten ihren Matchball und sicherten sich den Meistertitel in der Regionalliga Nord.
Die Stimmung unter den Hamburger Fans war trotz der Niederlage gut, denn die Crocodiles haben als Aufsteiger den Vizemeistertitel erreicht und damit weit mehr erreicht, als man sich zu Saisonbeginn erträumt hatte. Ein großes Kompliment an die Mannschaft für eine herausragende Saison und ein herzliches Dankeschön an die treuen Fans, die das Team während der gesamten Saison unterstützt haben!
Text & Fotos: HB-Fotografie, H. Beck
Eishockey Herren Regionalliga Playoff Finale Spiel 2: Crocodiles Hamburg vs. Harzer Falken 4:5 nach Overtime am 17.03.2025
Am Sonntag, den 17.03.2025, kam es nach dem ersten Spiel am 15.03.2025. zum Rückspiel im Finale (best of 5) zwischen den Crocodiles Hamburg und den Harzer Falken. Im ausverkauften Eisland Farmsen, vor erneut 1955 Zuschauern, erwartete die Fans ein wahres Spektakel. Die Crocodiles wollten die Gunst der Stunde nutzen und starteten direkt mit einem Tor von der blauen Linie durch Miguel Boock zum 1:0 für die Crocodiles. Die Freude auf Seiten der Crocodiles währte nicht lange, denn keine 4 Minuten später war es Tretjakovs, der für die Falken zum 1:1 ausgleichen konnte. Mit diesem Spielstand ging es in die erste Pause des Abends. Im 2. Drittel war es dann Leo Prüßner, welcher für die Crocodiles einnetzen konnte. Kurz vor Ende des 2. Drittels konnten die Falken allerdings erneut ausgleichen. Zu Beginn des 3. Drittel, nach gerade einmal 14 Sekunden, klingelte es direkt im Tor der Crocodiles. Die Falken führten nun 3:2.
In der 47. Minute traf nun Filip Kriz auf Zuspiel von Matej Morong zum Ausgleich von 3:3. Die Crocodiles erhöhten nun den Druck auf das Tor der Falken und wurden in der 49. Minute erneut durch Filip Kriz belohnt. Das Publikum stand im Eisland und feuerte die Mannschaft weiter an. Kurz vor Ende des 3. Drittels gab es eine Strafe gegen die Crocodiles, welche die Falken nutzten, um durch Andre Geratz den Ausgleich zum 4:4 zu erzielen, was auch der Endstand nach der regulären Spielzeit war.
Nach einer weiteren Pause ging es also in die Overtime in dem es darum ging das erste Tor zu schießen um das gesamte Spiel zu gewinnen. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und kämpften für den Sieg. In der 68. Minute waren es dann die Harzer Falken durch Weikamp, welche den Puck im Tor der Crocodiles unterbringen konnten. Damit war das Spiel beendet und die Crocodiles verloren mit 4:5 gegen die Harzer Falken.
Text: Crocodiles Hamburg - Fotos: HB-Fotografie, H. Beck
- Eishockey Jugend U17: Crocodiles Hamburg vs. REV Bremerhaven 3:5 am 26.01.2025
- Eishockey Herren Regionalliga Playoff Halbfinale Spiel 2: Crocodiles Hamburg vs. Adendorfer EC 4:1 am 07.03.2025
- Eishockey Herren Regionalliga Playoff-Spiel 3: Crocodiles Hamburg vs. CE Timmendorfer Strand 4:3 am 28.02.2025
- Eishockey Herren Regionalliga Playoff-Spiel 1: Crocodiles Hamburg vs. CE Timmendorfer Strand 0:3 am 21.02.2025