Eishockey Oberliga Nord: Crocodiles Hamburg vs. Rostock Piranhas 5:4 in der Overtime am 06.10.2017
 Crocodiles Hamburg gegen Rostock Piranhas. Wer würde besser beißen können ?
Crocodiles Hamburg gegen Rostock Piranhas. Wer würde besser beißen können ? 
Das Spiel fand am 06. Oktober 2017 im Hamburger Eisland statt und die Crocodiles konnten in der fünften Minute mit 1:0 in Führung gehen. Doch in der dreizehnten Minute dann der Ausgleich durch die Rostocker.
Im zweiten Drittel zeigten dann die Piranhas deutlich die Zähne und konnten durch Tore in der fünfundzwanzigsten, einunddreißigsten sowie dreiunddreißigsten Minute auf 4:1 davon ziehen. Doch 45 Sekunden nach dem Treffer für die Piranhas war es Anton Zimmer der das Tor zum 2:4 für die Crocodiles erzielte. So ging es dann auch in die letze Pause.
Im letzten Drittel dauerte es etwas doch dann waren es die Crocodiles die erneut zubissen und durch Tore von Brad McGowan in der 51. und 52. Minute den Ausgleich erzielten. Das Spiel endete dann mit einem 4:4 und so ging es in die Overtime.
Die Overtime sollte aber nicht lange dauern, denn bereits nach 34 Sekunden gelang André Gerartz der Siegtreffer zum 5:4.
Die Tore der Crocodiles:
1:0 André Gerartz (Norman Martens, Brad McGowan)
2:4 Anton Zimmer (Norman Martens, Semjon Bär)
3:4 Brad McGowan (André Gerartz, Norman Martens)
4:4 Brad McGowan (Norman Martens, André Gerartz) 
5:4 André Gerartz (Brad McGowan, Christoph Schubert)
Die Bilder findet Ihr unter "Fotos" dann "Sport" und dann "Eishockey - Herren" oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Oberliga Nord: Crocodiles Hamburg vs. EC Harzer Falken 6:0 am 01.10.2017
 Das erste Heimspiel der neune Saison 2016/2017 für die Crocodiles Hamburg war am 01. Oktober 2017 im Farmsener Eisland gegen den EC Harzer Falken, welche auch bereits eine Woche vorher schon Ggener eines Vorbereitungsspiels war.
Das erste Heimspiel der neune Saison 2016/2017 für die Crocodiles Hamburg war am 01. Oktober 2017 im Farmsener Eisland gegen den EC Harzer Falken, welche auch bereits eine Woche vorher schon Ggener eines Vorbereitungsspiels war.
Anders als in der Vorwoche wurde dieses mal der Puck durch ein stolzes "Puck-Kind" auf das Eis gebracht.
Die Crocodiles Hamburg starteten allerdings ähnlich wie in dem Vorbereitung-Spiel und legten gleich nach 100 Sekunden das erste mal den Puck in das Tor der Falken. Nur 66 Sekunden später das 2:0 und nur 54 Sekunden danach stand es bereits 3:0.
Es war also erneut ein unglaublicher Start der Hamburger Krokodile.
Danach dauerte es bis zur 17. Minute bis die Crocodiles erneut einnetzen konnten. Somit stand es bereits 4:0 doch es ging in der 40. Spielminute mit dem 5:0 weiter und so ging es dann in die letzte Drittelpause.
Fünf Minuten waren dann im letzten Drittel gespielt und es klingelte wieder bei den Harzer Falken im Tor. Die Crocodiles schossen ihr 6 Tor an diesem Abend und siegten somit 6:0 in dem ersten Heimspiel.
Die Tore der Crocodiles:
1:0 Fabian Calovi (Semjon Bär, Anton Zimmer)
2:0 Christoph Schubert (Norman Martens, Marvin Walz)
3:0 André Gerartz (Brad McGowan, Daniel Reichert)
4:0 Daniel Reichert (André Gerartz, Brad McGowan) 
5:0 André Gerartz (Daniel Reichert, Brad McGowan)
6:0 Christos Stambolidis (Norman Martens, Gianluca Balla)
Die Bilder findet Ihr unter "Fotos" dann "Sport" und dann "Eishockey - Herren" oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Oberliga Nord: Crocodiles Hamburg vs. EC Harzer Falken 5:1 am 24.09.2017
 Das nächste Vorbereitung-Spiel für die Crocodiles Hamburg war am 24. September 2017 im Farmsener Eisland gegen den EC Harzer Falken.
Das nächste Vorbereitung-Spiel für die Crocodiles Hamburg war am 24. September 2017 im Farmsener Eisland gegen den EC Harzer Falken.
Bereits nach 25 Sekunden viel in dem Spiel dann auch schon das erste Tor für die Crocodiles. In der vierten und sechsten Minute folgten das 2:0 und 3:0 für die Hamburger.
Im zweiten Drittel dann fast das gleiche. Hier brauchten die Crocodiles nur 37 Sekunden um zum 4:0 einzunetzen. Und gerade weitere 74 Sekunden später folgte das 5:0. Doch dabei sollte es dann für den Rest des Spieles auf Seiten der Hamburger bleiben. Lediglich für die Falken folgte in der 55. Spielminute noch ein Tor durch das der 5:1 Endstand besiegelt wurde.
Die Tore der Crocodiles:
1:0 Brad McGowan (Christoph Schubert, Tim Marek)
2:0 Morizt Israel (André Gerartz, Brad McGowan)
3:0 Brad McGowan (André Gerartz, Morizt Israel)
4:0 André Gerartz (Moritz Israel, Christoph Schubert) 
5:0 Tobias Bruns (Anton Zimmer, Semjon Bär)
Die Bilder findet Ihr unter "Fotos" dann "Sport" und dann "Eishockey - Herren" oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Oberliga Nord: Crocodiles Hamburg vs. Rostock Piranhas 5:3 am 15.09.2017
 Spiel Nummer vier der Vorbereitung für die Crocodiles Hamburg satnd am 15. September 2017 an. Gegner waren die Rostock Piranhas. Nachdem man die ersten drei Vorbereitungs-Spiele gewinnen konnte, war nun die Frage wie es weitergeht. Vorweg: Auch Spiel Nummer vier konnte gewonnen werden. Allerdings wirkte es noch nicht alles so richtig rund was gezeigt wurde aber genau dafür sind Vorbereitungs-Spiele ja auch da. Zum einen zum testen zum anderen um zu sehen wie es mit richtigen Gegnern ist denn Traing und Spiel sind nun einmal zwei paar Schuhe.
Spiel Nummer vier der Vorbereitung für die Crocodiles Hamburg satnd am 15. September 2017 an. Gegner waren die Rostock Piranhas. Nachdem man die ersten drei Vorbereitungs-Spiele gewinnen konnte, war nun die Frage wie es weitergeht. Vorweg: Auch Spiel Nummer vier konnte gewonnen werden. Allerdings wirkte es noch nicht alles so richtig rund was gezeigt wurde aber genau dafür sind Vorbereitungs-Spiele ja auch da. Zum einen zum testen zum anderen um zu sehen wie es mit richtigen Gegnern ist denn Traing und Spiel sind nun einmal zwei paar Schuhe.
Rostock konnte in der fünften Minute in Führung gehen doch die Crocodiles holten zehn Minuten später den Ausgleich und gingen von Ihrer Seite in der zehnten Minute des zweiten Drittels in Führung. Dann in der sechzehnten Minute des zweiten Drittels der Ausgleich durch Rostock.
Erneut stand es Unentschieden und so ging es in das Schlußdrittel.
Es waren zehn Minuten gespielt und die Piranhas gingen das zweite mal in Führung doch dieseml dauerte es nur 25 Sekunden bis die Crocodiles ausglichen und weitere vier Minuten später gingen nun die Crocodiles wieder in Führung.
Rostock wollte nun noch in den letzten zwei Minuten den Ausgleich und die Verlängerung erreichen und nahm den Torwart vom Eis. Dieses nutzen aber die Crocodiles 45 Sekunden vor Ende des Spieles um den 5:3 Endstand klar zu machen.
Die Tore der Crocodiles:
1:1 André Gerartz (Brad McGowan, Lukas Gärtner)
2:1 Thomas Zuralev (Christoph Schubert, Brad McGowan)
3:3 Tobias Bruns (Brad McGowan, Christos Stambolidis)
4:3 Brad McGowan
5:3 Brad McGowan (Thomas Zuralev, Christoph Schubert)
Die Bilder findet Ihr unter "Fotos" dann "Sport" und dann "Eishockey - Herren" oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey: Crocodiles Hamburg Sommercamp 2017 vom 14. bis 19. August 2017
 Die Crocodiles Hamburg veranstalteten im Eisland Farmsen vom 14. bis 19. August 2017 das "Sommercamp 2017".
Die Crocodiles Hamburg veranstalteten im Eisland Farmsen vom 14. bis 19. August 2017 das "Sommercamp 2017".
Bei diesem Camp konnten alle 5 bis 13 jährigen teilnehmen und von den Crocodiles-Nachwuchstrainern sowie ein paar Oberligaspielern eine ganze menge lernen. Auf dem Programm standen unter anderen: Powerskating, Stocktechnik, Passtechnik und Schusstechnik. Weiter gab es auch spielerische Elemente durch die man aber auch einiges an Spielverständniss und Lauftechnik lernen konnte.
An den verschiedenen Tagen an denen ich vor Ort sein konnte hat man deutlich sehen können wie viel Spaß die "kleinen" aber auch die Trainer an der Sache hatten. Auch waren von Tag zu Tag deutliche Vortschritte bei den Teilnehmern zu sehen. 
Am Ende der auch anstrengenden Woche waren dann zwar alle etwas Müde, aber auch glücklich und zufrieden über das erreichte und den großen Spaß den sie offensichtlich hatten.
Leider gab es an manchen Tagen etwas zu viel nebel auf der Eisfläche durch den manche Bilder etwas "krisselig" sind, aber ich wollte Euch diese trotzdem nicht vorenthalten. Finden könnt Ihr die  Bilder vom Camp nun unter "Fotos", dann "Sport" und dann "Eishockey - Bambini bis Jugend" oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
CSD-Parade in Hamburg am 05.08.2017
 Unter dem Motto "Kommt mit uns! Diskriminierung ist keine Alternative" startete am 05. August 2017 mit 32 Minuten Verspätung die 37. Hamburger CSD Parade in der Langen Reihe.
Unter dem Motto "Kommt mit uns! Diskriminierung ist keine Alternative" startete am 05. August 2017 mit 32 Minuten Verspätung die 37. Hamburger CSD Parade in der Langen Reihe.
Wie schon in den vergangenen Jahren war es eine fröhliche, farbenfrohe und schrille Parade, welche dieses Jahr unter der Schirmherrschaft von Christine Lüders, Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, stand.
Die Route startete wie jedes Jahr in der Langen Reihe. Weiter ging es über die Ernst-Merck-Straße, den Glockengießerwall, Steintorwall, Steinstraße, Spersort, Domstraße, Schmiedestraße über die  Mönckebergstraße, wieder über Steintor- und Glockengießerwall, über die Lombardsbrücke und Neuer Jungfernstieg. Hier endete die Parade offiziell und man ging weiter zum Jungfernstieg und Ballindamm um dort auf dem Straßenfest weiter zu feiern.
Mönckebergstraße, wieder über Steintor- und Glockengießerwall, über die Lombardsbrücke und Neuer Jungfernstieg. Hier endete die Parade offiziell und man ging weiter zum Jungfernstieg und Ballindamm um dort auf dem Straßenfest weiter zu feiern.
Bei allem Feiern wurde aber auch demonstriert auf der Parade denn es ging nach wie vor gegen Diskriminierung, auch wenn sich zwei Monate vor dem Hamburger CSD einiges bewegt hat, aber nach wie vor ist es beispielsweise schwulen verboten Blut oder Organe zu spenden um nur ein Beispiel zu nennen. Auch die Akzeptanz ist längst noch nicht überall angekommen auch wenn dieses ebenfalls in den letzten Jahren deutlich besser geworden ist.
#GegenHomophobie #HamburgPride
Ein paar Bilder von der Parade sind nun unter "Fotos" und dann "Hamburg" hier zu finden oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu diesen Fotos.
Fahrt auf der Repsold und Elbphilharmonie beim Hamburger Hafengeburtstag am 06.05.2017
 Dank Hamburg Energie, bei denen ich eine Fahrt auf dem ehemaligen Feuerlöschboot Repsold von 1941 gewonnen hatte, ging es am Samstag den 06. Mai 2017 während des Hafengeburtstags in Hamburg auf eine Fahrt durch den Hamburger Hafen.
Dank Hamburg Energie, bei denen ich eine Fahrt auf dem ehemaligen Feuerlöschboot Repsold von 1941 gewonnen hatte, ging es am Samstag den 06. Mai 2017 während des Hafengeburtstags in Hamburg auf eine Fahrt durch den Hamburger Hafen.
Nicht einfach nur die Elbe runter und wieder rauf sondern auch durch die Kanäle. Das letzte mal das ich dieses gemacht habe war vor dem Bau der Hafencity. Damals mit dem Hamburger Oberbaudirektor der auf der Fahrt die Vorstellungen der Hafencity erklärte und aufzeigte. Inzwischen hat sich viel getan und ein großer Teil der Hafencity steht längst. Um so interessanter war es wie es sich alles verändert hat einmal wieder vom Wasser aus zu sehen.
Danach ging es dann für mich zum ersten mal auf die Plaza der Elbphilharmonie um einmal einen Überblick über alles zu bekommen.
Ein paar Bilder habe ich an diesem Tag auch gemacht auch wenn es teilweise leider etwas diesig war und die Sonne sich nur ab und an einmal zeigte.
Diese paar Bilder sind nun unter "Fotos" und dann "Hamburg" hier auf der Seite zu finden oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg.
Eishockey Freundschaftsspiel: Hamburg Huskies vs. Barracudas Brokdorf am 22.01.2017
 Auch 2017 gab es für die Hamburg Huskies ein Freundschaftsspiel. An diesem Tag waren die Barracudas Brokdorf zu Gast in Hamburg Farmsen.
Auch 2017 gab es für die Hamburg Huskies ein Freundschaftsspiel. An diesem Tag waren die Barracudas Brokdorf zu Gast in Hamburg Farmsen.
Wie bei den Huskies üblich stand der Spaß am Eishockey an erster Stelle aber trotz allem Spaß am Spiel wollte man natürlich auch das Spiel gewinnen um den Spaßfaktor noch weiter zu erhöhen.
Dieses sollte an diesem morgen allerdings nicht gelingen und man unterlag den Barracudas mit 6:8.
Ein paar Bilder vom Spiel sind nun hier unter "Fotos", dann "Sport" und dann "Eishockey - Herren" zu finden oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Schüler: Crocodiles Hamburg vs. HSV Eishockey 2:8 am 21.01.2017
 Wieder einmal gab es am 21. Januar 2017 ein Hamburger Derby. An diesem Tag waren es die Schüler der Crocodiles Hamburg die gegen den HSV Eishockey spielten.
Wieder einmal gab es am 21. Januar 2017 ein Hamburger Derby. An diesem Tag waren es die Schüler der Crocodiles Hamburg die gegen den HSV Eishockey spielten.
Nachdem der HSV in der sechsten Minute das erste Tor schoß, konnte man von Seiten der Crocodiles noch in der elften Minute durch Konrad Schick den Ausgleich erzielen. Allerdings legte der HSV in der dreizehnten und achtzehnten Minute noch je mit einem Tor nach so das es mit 1:3 in die erste Drittelpause ging.
Im zweiten Drittel war es dann erneut der HSV der das erste Tor schießen konnte aber auch hier folgte durch Jannick Grimm ein Tor für die Crocodiles. Doch knapp drei Minuten später stellte der HSV den alten Abstand wieder her.
Im letzten Drittel war es dann nur noch der HSV der Tore schoß. Insgesamt drei Stück und so endete das Spiel mit einer 2:8 (1:3, 1:2, 0:3) Niederlage für die Crocodiles.
Ein paar Bilder vom Spiel sind nun unter "Fotos", dann "Sport" und dann "Eishockey - Bambini bis Jugend" hier zu finden oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey: Crocodiles Hamburg Saisonabschlußfeier am 02.04.2017
 Nachdem die überaus erfolgreiche Saison der Crocodiles Hamburg am letzten Wochenende zu Ende gegangen ist stand nun die Sasionabschlußfeier an.
Nachdem die überaus erfolgreiche Saison der Crocodiles Hamburg am letzten Wochenende zu Ende gegangen ist stand nun die Sasionabschlußfeier an.
Über 500 Fans folgten der Einladung und verabschiedeten das Team in die Sommerpause. Hierfür wurde jeder Spieler nacheinander unter dem Applaus der Fans auf die Eisfläche gebeten bis das Team komplett war. Es folgten der Trainer und die Betreuer. Nachdem Carl-Heinz Götz vom Förderverein der Crocodiles und Kapitän Christoph Schubert sich beim Team und den Fans bedankt haben stand leider ein trauriger Teil auf dem Plan. Sven Gösch verabschiedete fünf Spieler der Crocodiles die in der nächsten Saison leider nicht mehr dabei sein werden. Im einzelnen waren es #80 Elmar Trautmann, #86 Pierre Kracht, #45 Tom Kluvetasch, #6 Timo Gless und #49 Gino Blank. Von meiner Seite wünsche ich alles Gute und besonderen Dank an Euch das Ihr mitgeholfen habt hier so erfolgreich zu sein. Ich werde Euch hier bei den Crocodiles sicher vermissen.
Nach diesem Tagespunkt ging es dann mit der Trikot-Versteigerung los und es wurden Preise bis zu 360,- Euro erzielt. Auch hierfür ein Dank an die fleißigen Bieter !
Die Bilder findet Ihr unter "Fotos" dann "Sport" und dann "Eishockey - Herren" oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Seite 28 von 48







