Eishockey Freundschaftsspiel: Hamburg Huskies vs. Barracudas Brokdorf am 22.01.2017
Auch 2017 gab es für die Hamburg Huskies ein Freundschaftsspiel. An diesem Tag waren die Barracudas Brokdorf zu Gast in Hamburg Farmsen.
Wie bei den Huskies üblich stand der Spaß am Eishockey an erster Stelle aber trotz allem Spaß am Spiel wollte man natürlich auch das Spiel gewinnen um den Spaßfaktor noch weiter zu erhöhen.
Dieses sollte an diesem morgen allerdings nicht gelingen und man unterlag den Barracudas mit 6:8.
Ein paar Bilder vom Spiel sind nun hier unter "Fotos", dann "Sport" und dann "Eishockey - Herren" zu finden oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Schüler: Crocodiles Hamburg vs. HSV Eishockey 2:8 am 21.01.2017
Wieder einmal gab es am 21. Januar 2017 ein Hamburger Derby. An diesem Tag waren es die Schüler der Crocodiles Hamburg die gegen den HSV Eishockey spielten.
Nachdem der HSV in der sechsten Minute das erste Tor schoß, konnte man von Seiten der Crocodiles noch in der elften Minute durch Konrad Schick den Ausgleich erzielen. Allerdings legte der HSV in der dreizehnten und achtzehnten Minute noch je mit einem Tor nach so das es mit 1:3 in die erste Drittelpause ging.
Im zweiten Drittel war es dann erneut der HSV der das erste Tor schießen konnte aber auch hier folgte durch Jannick Grimm ein Tor für die Crocodiles. Doch knapp drei Minuten später stellte der HSV den alten Abstand wieder her.
Im letzten Drittel war es dann nur noch der HSV der Tore schoß. Insgesamt drei Stück und so endete das Spiel mit einer 2:8 (1:3, 1:2, 0:3) Niederlage für die Crocodiles.
Ein paar Bilder vom Spiel sind nun unter "Fotos", dann "Sport" und dann "Eishockey - Bambini bis Jugend" hier zu finden oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey: Crocodiles Hamburg Saisonabschlußfeier am 02.04.2017
Nachdem die überaus erfolgreiche Saison der Crocodiles Hamburg am letzten Wochenende zu Ende gegangen ist stand nun die Sasionabschlußfeier an.
Über 500 Fans folgten der Einladung und verabschiedeten das Team in die Sommerpause. Hierfür wurde jeder Spieler nacheinander unter dem Applaus der Fans auf die Eisfläche gebeten bis das Team komplett war. Es folgten der Trainer und die Betreuer. Nachdem Carl-Heinz Götz vom Förderverein der Crocodiles und Kapitän Christoph Schubert sich beim Team und den Fans bedankt haben stand leider ein trauriger Teil auf dem Plan. Sven Gösch verabschiedete fünf Spieler der Crocodiles die in der nächsten Saison leider nicht mehr dabei sein werden. Im einzelnen waren es #80 Elmar Trautmann, #86 Pierre Kracht, #45 Tom Kluvetasch, #6 Timo Gless und #49 Gino Blank. Von meiner Seite wünsche ich alles Gute und besonderen Dank an Euch das Ihr mitgeholfen habt hier so erfolgreich zu sein. Ich werde Euch hier bei den Crocodiles sicher vermissen.
Nach diesem Tagespunkt ging es dann mit der Trikot-Versteigerung los und es wurden Preise bis zu 360,- Euro erzielt. Auch hierfür ein Dank an die fleißigen Bieter !
Die Bilder findet Ihr unter "Fotos" dann "Sport" und dann "Eishockey - Herren" oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Jugend: HSV Eishockey vs. WeserStars Bremen 17:2 am 18.03.2017
Auf Einladung war ich am 18. März 2017 bei der Jugend des HSV Eishockey. An diesem Tag spielte man gegen die WeserStars Bremen.
Was ich zu sehen bekam war ein sehr Torreiches Spiel. Bereits nach sechs (6!) Sekunden fiel für den HSV das erste Tor und es sollten allein im ersten Drittel noch fünf weitere folgen.
Im zweiten Drittel sah es dann ähnlich aus. Der HSV schoß weitere fünf Tore doch während einer kleinen Unaufmerksamkeit zum Ende des Mittel-Drittels, gelang dann den Gästen innerhalb von 94 Sekunden die ersten beiden Tore.
Diese beiden sollten aber auch schon wieder die letzten für die WeserStars sein denn im Schluß-Drittel gab es erneut wie im ersten Drittel nur für den HSV Tore und auch wieder ganze sechs Stück. Am Ende stand es somit 17:2 (6:0, 5:2, 6:0) für die Jugend des HSV Eishockey und man konnte nach dem Spiel die Medaillen und den Pokal für den Norddeutschen Jugendmeister 2017 entgegen nehmen.
Die Tore des HSV:
Gregor Petereit (4 Tore)
Leo Prüßner (3 Tore)
Ben Eric Balzer (3 Tore)
Daniel Thode (2 Tore)
Ben Moritz Marquardt (1 Tor)
Nils Stichternath (1 Tor)
Paul Mattwich (1 Tor)
Björn Stichternaht (1 Tor)
Jonas Behrens (1 Tor)
Die Bilder findet Ihr unter "Fotos" dann "Sport" und dann "Eishockey - Bambini bis Jugend" oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Knaben: Hamburg Musketeers vs. SV am Salzgittersee 3:7 am 21.01.2017
Die Knaben der Hamburg Musketeers spielten am 21. Januar gegen den SV am Salzgittersee.
Hier dauerte es bis zur siebzehnten Minute bis das erste und einzige Tor im ersten Drittel fiel und dieses war für die Musketeers durch Etienne Stojceski.
Im zweiten Drittel konnten die Gäste erst den Ausgleich erzielen bevor Leonard Beyer das zweite und dritte Tor zur 3:1 Führung gelang. Doch ab dem Moment sollten nur noch die Gäste Tore schießen. Es folgten drei Tore und so waren die Gäste wieder in Führung und im Schlußdrittel gelang den Musketeers dann kein einziges Tor mehr, im Gegensatz zu den Gästen die noch einmal drei Tore drauflegten und so das Spiel mit 3:7 (1:0, 2:4, 0:3) gewannen.
Die Tore für die Musketeers:
1:0 Etienne Stojceski (Jannik Flack, Dorian Brandenburg)
2:1 Leonard Beyer
3:1 Leonard Beyer (Dominic Capla)
Die Bilder findet Ihr unter "Fotos" dann "Sport" und dann "Eishockey - Bambini bis Jugend" oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Playoffs Oberliga Nord Spiel 4: Crocodiles Hamburg vs. Tilburg Trappers 3:5 am 24.03.2017
Spiel Nummer vier aus der best of 5 Serie stand zwischen den Crocodiles Hamburg und den Tilburg Trappers an.
Nachdem Die Crocodiles das erste Spiel gewonnen hatten, Tilburg aber die nächsten beiden hatte Tilburg bei diesem Spiel also "Matchball". Diesen wollten die Trappers auch verwerten. In einem schönen, schnellen und teilweise auch harten Spiel setzten sie sich gegen die Crocodiles Hamburg mit 3:5 (2:4, 1:0,0:1) durch und besiegelten somit das Saison-aus für die Hamburger. Wenn man an dem Abend dann vielleicht auch etwas enttäuscht war so hat niemand einen Grund den Kopf hängen zu lassen denn es war für die Crocodiles eine hervorragende Saison mit einem erfolgreichen Ergebnis das vor der Saison so sicher niemand erwartet hätte. Also Kopf hoch und auf in die wohlverdiente Sommerpause.
Die Tore der Crocodiles:
1:3 Josh Mitchell (André Gerartz, Brad McGowan)
2:4 Josh Mitchell (Christoph Schubert)
3:4 André Gerartz (Brad McGowan, Christoph Schubert)
Die Bilder findet Ihr unter "Fotos" dann "Sport" und dann "Eishockey - Herren" oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Landesliga: Crocodiles Hamburg 1c vs. Molot EC 7:10 am 15.01.2017
In der Landesliga spielten die Crocodiles 1c am 15. Januar gegen den Molot EC.
Im ersten Drittel sah es nach einer klaren Sache aus denn die Crocodiles gerieten mit 1:5 in Rückstand. Im zweiten Drittel bäumte man sich aber auf und so ging dieses Drittel mit 2:2 unentschieden aus. Dennoch lag man mit 3:7 noch entsprechend zurück. Im Schlußdrittel wollte man nun aber noch mehr und siehe da, man konnte vier Tore erzielen. Da der Gegner allerdings auch weiter Tore schoß, gewann man zwar dieses Drittel mit 4:3, verlor allerdings das Spiel mit 7:10 (1:5, 2:2, 4:3).
Die Tore für die Crocodiles:
1:1 Paul Frischmuth (Nicholas Thedens, René Stoll)
2:6 Cedric Dau (Wolfgang Asmuß)
3:7 Paul Frischmuth
4:7 Jannik Laux (Cedric Dau)
5:7 Paul Frischmuth (Nicholas Thedens)
6:8 Björn Kruse (René Stoll, Nicholas Thedens)
7:9 Christian Schaller (Cedric Dau)
Ein paar Bilder vom Spiel sind nun auf dieser Seite unter "Fotos", dann "Sport" und dann "Eishockey - Herren" zu finden oder Ihr klickt für den direkten Weg einfach >hier<.
Eishockey Playoffs Oberliga Nord Spiel 2: Crocodiles Hamburg vs. Tilburg Trappers 2:6 am 19.03.2017
Nachdem die Crocodiles das erste Spiel in der Playoffserie in Tilburg überraschend gewinnen konnten, war man nun gespannt wie das Spiel zwei zuhause in Hamburg Farmsen laufen wird. Kurz gesagt: Vom Ergebnis her nicht ganz so gut.
Aber fangen wir vorne an: Vor dem Spiel wurden von dem Magazin "Eishockey News" Christoph Schubert als bester Verteidiger und Brad McGowan als bester Stürmer geehrt.
Das Spiel selber startete ganz ordentlich. Hamburg und Tilburg waren gleich auf. Das erste Tor ging aber dann an die Niederländer in der neunten Minute. Dieses sollte aber auch das einzige Tor im ersten Drittel bleiben.
Das zweite Drittel begann auch gut für die Crocodiles und in der achten Minute konnte Anton Zimmer den Ausgleich erzielen. Dann drehte sich das Spiel aber etwas. Gerade mal 35 Sekunden nach dem Ausgleich gingen die Trappers wieder in Führung und konnten diese mit weiteren drei Treffern ausbauen. Allerdings wurde es auf dem Eis auch etwas heißer mit der Zeit was man nicht nur an den Strafzeiten sehen konnte. Leider sorgten auch die Schiedsrichter ab und an für Kopfschütteln wegen Strafen die gegeben wurden und Strafen die aus blieben. Hilft aber nichts.
Im Schlußdrittel war es wieder etwas ruhiger und was Tore angeht ausgeglichen und so mußten sich die Crocodiles am Ende mit 2:6 (0:1, 1:4,1:1) geschlagen geben.
Die Tore der Crocodiles:
1:1 Anton Zimmer (Tobias Bruns, Semjon Bär)
2:6 Bradley McGowan (ohne Assist)
Die Bilder findet Ihr unter "Fotos" dann "Sport" und dann "Eishockey - Herren" oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Knaben: Crocodiles Hamburg vs. Rostocker EC 7:6 am 14.01.2017
Die Knaben der Crocodiles Hamburg empfingen am 14. Januar 2017 die Knaben des Rostocker EC. Wenn ich mich nicht irre ein Gegner den man noch nie schlagen konnte.
Nach dem ersten Drittel konnte man aber hoffen das es dieses Mal anders wird, denn die jungen Crocodiles beendeten das Drittel mit 4:0 für sich.
Im zweiten Drittel dann aber ein hin und her. Beide Teams schossen Tore und so ging dieses Drittel mit 3:3 unentschieden aus. Dennoch führte man noch mit 7:3.
Im Schlußdrittel machte Rostock aber weiter Druck und auch drei Tore. Den Crocodiles sollte einfach kein weiteres Tor gelingen aber man rettete den Vorsprung mit einem Tor bis zur Schlußsirene und gewann somit mit 7:6 (4:0, 3:3, 0:3)
Die Tore der Crocodiles:
Damian Stammer (2 Tore), Jonas Stockhausen (1 Tor), Frederik Mathis Sauernheimer (1 Tor), Henri Martens (1 Tor), Paul Hajok (1 Tor), Hanna Berlin (1 Tor)
Die Bilder findet Ihr unter "Fotos" dann "Sport" und dann "Eishockey - Bambini bis Jugend" oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Jugend: Crocodiles Hamburg vs. EHC Timmendorfer Strand 06 1:10 am 03.03.2017
Ein Satz mit X. Das war wohl nix. Tja was war da denn los ? Kein Plan aber nun ja, manchmal klappt einfach gar nichts. Hatte man das Hinspiel in Timmendorf noch deutlich gewonnen so verlor man das Rückspiel ebenso deutlich.
Die Timmendorfer spielten einfach frischer auf und hatten an diesem Tag mit Fabio Alonso auch einen jungen Torwart des Oberliga-Teams im Tor stehen doch dieses soll und kann keine Entschuldigung sein. Bei den Crocodiles war es einfach ein verfahrenes Spiel und es sollte nichts so richtig zusammenpassen. Leider ist es manchmal so.
Bleibt zu dem Spiel eigentlich nur das Ergebnis zu sagen: 1:10 (0:3, 0:4, 1:3) und das ich weiß das die Jungs es eigentlich besser können. Das einzige Tor für die Crocodiles gelang Paul Frischmuth auf Vorlage von Simon Beyrau und Julian Stolz.
Ein paar Bilder vom Spiel sind nun unter "Fotos", dann "Sport" und dann "Eishockey - Bambini bis Jugend" hier zu finden oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Seite 28 von 47