Eishockey Oberliga Nord: Crocodiles Hamburg vs. EC Harzer Falken 3:0 am 19.10.2018
Crocodiles schlagen Harzer Falken
Die Crocodiles Hamburg haben die EC Harzer Falken mit 3:0 (1:0/1:0/1:0) bezwungen und damit den dritten Heimsieg in Folge eingefahren.
Vor 1346 Zuschauern gingen die Hausherren durch einen verdeckten Schuss von Verteidiger Aaron Reinig in Führung (6.), der sich mit diesem Treffer sein erstes Game-winning Goal in der Oberliga Nord sicherte. Denn die Gäste scheiterten im folgenden Spielverlauf entweder an Torwart Kai Kristian, oder am Quergestänge. Viel treffsicherer präsentieren sich die Crocodiles allerdings auch nicht. Obwohl allein im zweiten Drittel 21 Schüsse auf das Tor der Falken gingen, konnte Gäste-Torwart Fabian Hönkhaus nur ein weiteres Mal überwunden werden. Verteidiger Norman Martens versenkte den Puck nach feiner Vorarbeit von Josh Mitchell zum 2:0 (32.).
Erst als die Harzer ihren Torwart für einen weiteren Feldspieler vom Eis nahmen, gelang dem Sturm der Gastgeber ein Treffer. Mit einem Lupfer aus dem eigenen Drittel machte Brad McGowan den Sack zu (59.).
„Wir hätten heute deutlich mehr Tore schießen können, da haben wir zu viele Chancen liegen gelassen. Die Liga ist sehr eng zusammen. Auch heute hat man das wieder gesehen. Dieses Jahr kann jeder jeden schlagen, dass ist abhängig von der Tagesform“, so Torwart Kai Kristian, der fast ein Jahr auf seinen nächsten Shutout warten musste. Zuletzt gelang den Crocodiles Hamburg ein Zu-Null-Sieg am 3. November 2017 gegen die Moskitos Essen (1:0 OT).
Text: Tobias Bruns, Pressesprecher Crocodiles Hamburg - Fotos: HB-Fotografie, H. Beck
Die Bilder findet Ihr unter "Fotos" dann "Sport" und dann "Eishockey - Herren" oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Rugby: FC St. Pauli Rugby vs. Hamburger Rugby Club 14:21 am 13.10.2018
Für den FC St. Pauli Rugby und auch den Hamburger Rugby Club war am 13. Oktober 2018 der fünfte Spieltag der Saison 2018/2019. Beide Teams hatten an den ersten vier Spieltagen keinen Sieg einfahren können. Nun kam es zum Hamburger Derby der 1. Bundesliga, der letzte gegen den vorletzten und ein Team hatte nun die Chance den ersten Sieg ausgerechnet bei diesem Derby zu erreichen.
Der HRC startete besser in die Partie und konnte relativ schnell die ersten Punkte erzielen. Danach ging es aber eigentlich sehr ebenbürtig hin und her und erst kurz vor der Halbzeitpause gab es die nächsten Punkte. Auch diese für den HRC, welcher dadurch mit einer 13:0 Führung ich die kurze Pause ging.
Nach der Pause hatte nun der FC St. Pauli das bessere Händchen und es gelang ihnen gleich zweimal zu punkten.
Ein Straftritt für den HRC brachte nun die sehr knappe 16:14 Führung des HRC's doch man merkte nun noch deutlicher das beide Teams unbedingt das Spiel für sich entscheiden wollten. Auch wenn der HRC nun noch einmal punktete war das Spiel noch längst nicht in trockenen Tüchern denn der Fc. St. Pauli marschierte immer weiter über das Feld. Am Ende war aber kurz vor dem Malfeld des HRC's Endstation für die Paulianer und so war es der HRC welcher nach einem fairen und besonders zum ende spannenden Spiel, einen 21:14 Sieg bejubeln durfte.
Ein paar Bilder von diesem und anderen Spielen sind nun hier auf der Seite unter "Fotos" dann "Sport" und dann eben "Rugby" zu finden oder Ihr klickt >hier< für den direkten Weg zu den Bildern dieses Spiels.
Eishockey Oberliga Nord: Crocodiles Hamburg vs. ECC Preussen Berlin 6:4 am 12.10.2018
Crocodiles feiern Sieg gegen Preussen Berlin
Die Crocodiles konnten am Freitagabend den dritten Sieg im vierten Heimspiel einfahren. Gegen den ECC Preussen Berlin feierte die Mannschaft von Trainer Jacek Plachta vor 1315 Zuschauern einen 6:4-Erfolg (1:0/3:3/2:1).
Die Crocodiles gingen im ersten Drittel durch Aaron Reinig in Führung (19.), gaben diese aber durch einen Doppelschlag der Berliner zu Beginn des zweiten Drittels wieder ab. Jeweils in doppelter Überzahl trafen Jakub Rumpel (22.) und Marvin Krüger (23.) für die Gäste. Doch noch in Unterzahl hatten die Hausherren die richtige Antwort parat. Nach einer starken Vorarbeit von Lennart Palausch vollendete Jake Ustorf den Konter zum 2:2 (24.). Die Crocodiles setzten nach und holten sich die verdiente Führung zurück. Kapitän Josh Mitchell stellte per Doppelpack auf 4:2 (29., 32.). Kyle Piwowarczyk brachte mit dem 4:3 sein Team zwar wieder ran (33.), der Ausgleich gelang den Gästen allerdings nicht mehr. Stattdessen bauten die Gastgeber nach dem zweiten Seitenwechsel den Vorsprung aus: Erst erhöhte Brad McGowan auf 5:3 (43.), weniger später setzte Gianluca Balla mit dem 6:3 nach (46.). Jakub Rumpel konnte mit seinem zweiten Treffer zwar noch Ergebniskosmetik betreiben, den Sieg ließen sich die Crocodiles allerdings nicht mehr nehmen.
„Wir waren ein bisschen überrascht, die Preussen sind sehr hart ins Spiel gegangen. Anfangs ging es hin und her. Wir haben die ein oder zwei Minuten im Drittel eingeschnürt, dann andersrum. Aber das waren wichtige Punkte für uns. Durch die Strafen wurde unser Spiel etwas zerfahren, da haben wir gleich zwei Tore in doppelter Unterzahl kassiert. Aber am Ende zählt der Sieg“, so Jacek Plachta.
Text: Tobias Bruns, Pressesprecher Crocodiles Hamburg - Fotos: HB-Fotografie, H. Beck
Die Bilder findet Ihr unter "Fotos" dann "Sport" und dann "Eishockey - Herren" oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Jugend: Crocodiles Hamburg U20 vs. ECC Preussen Berlin 3:4 am 06.10.2018
In der Hamburger Volksbank Arena spielten die die Crocodiles Hamburg U20 gegen die Jugend des ECC Preussen Berlin.
Die Berliner konnten in dem Spiel bereits in der vierten Minute das erste Tor schießen, legten in der zehnten und siebzehnten auch noch nach so das es nach dem ersten Drittel bereits 0:3 stand. Die Crocodiles hatten das Drittel irgendwie völlig verschlafen.
Im zweiten Drittel sind die Crocodiles dann aber endlich aufgewacht und konnten Ihrerseits nun drei Tore in folge schießen. Spielstand nach 33 Minuten nun ausgeglichen 3:3.
Beide Seiten kämpften nun gleich gut und deutlich mehr um den Sieg doch in der 46. Minute waren es die Berliner die den Siegtreffer erzielen konnten.
Das Spiel endete also 3:4 und die Berliner waren die glücklichen Sieger.
Die Tore für die Crocodiles:
1:3 Paul Frischmuth (Samuel Vogel, Paul Mattwich)
2:3 Julian Stolz (Samuel Vogel, Nicolas Müller)
3:3 Leo Prüßner
Ein paar Bilder vom Spiel sind nun unter "Fotos", dann "Sport" und dann "Eishockey - Bambini bis Jugend" zu finden oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Oberliga Nord: Crocodiles Hamburg vs. Hannover Scorpions 4:2 am 05.10.2018
Die Crocodiles Hamburg konnten sich vor 1487 Zuschauern mit 4:2 (0:0/1:1/3:1) gegen die Hannover Scorpions durchsetzen.
Nach einem torlosen, von vielen Fehlpässen geprägten ersten Drittel gingen die Gäste zunächst durch Ex-Krokodil Tim Marek in Führung (26.). Doch die Antwort kam zu einem psychologisch günstigen Zeitpunkt: Brad McGowan glich in der 40. Minute aus. Das Momentum war dadurch auf Seiten der Crocodiles, als die Mannschaften zum dritten Durchgang aus den Kabinen kamen. Und so waren es auch die Hausherren, die sich wenig später die Führung holten. Jake Ustorf verwandelte einen Nachschuss zum 2:1 (42.). Sean Fischer konnte zwar noch für die Hannoveraner ausgleichen (46.), doch der Wille war auf Seiten der Gastgeber an diesem Abend einfach größer. Mit seinem zweiten Treffer holte Jake Ustorf die Führung zurück (48.), Josh Mitchell setzte mit seinem Treffer ins leere Gäste-Tor noch einen drauf (60.).
„Das waren sehr wichtige drei Punkte für uns. Im ersten Drittel hatten wir zu viel Respekt und waren zu vorsichtig. Im zweiten Drittel wurden wir aggressiver und haben die Zweikämpfe gewonnen“, so Trainer Jacek Plachta.
Text: Tobias Bruns, Pressesprecher Crocodiles Hamburg - Foto: HB-Fotografie, H. Beck
Die Bilder findet Ihr unter "Fotos" dann "Sport" und dann "Eishockey - Herren" oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Sunspeed Cup: Stirnlappenbasilisken siegen am 01.09.2018
Der Sunspeed Cup fand am 01. September 2018 in Hamburg Farmsen statt. Es war das dritte mal das dieses Turnier, welches über einen ganzen Tag ging, ausgetragen wurde. Nach einer "jeder gegen jeden Runde" kam es dann zu den Finalspielen. Klar hatte jedes Team die Hoffnung und auch den Willen das Turnier zu gewinnen, aber am Ende war wie so oft der Spaß im Vordergrund und den gab es reichlich. Trotzdem galt es einen Sieger auszumachen und das waren in diesem Jahr die Stirnlappenbasilisken aus Hamburg.
Die Platzierungen am Ende des Turiniers:
1. Stirnlappenbasilisken Hamburg
2. Crocodiles Hamburg 1D
3. SG Old Boyz Adendorf/ Güstrow
4. Nighthawks Lüneburg
5. Harsefeld Tigers 1c
6. HSU Eagles
Die Bilder findet Ihr unter "Fotos" dann "Sport" und dann "Eishockey - Herren" aber eben auch "Eishockey - Damen", da es gemischte Teams waren oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg.
Eishockey Oberliga Nord: Crocodiles Hamburg vs. EXA Icefighters Leipzig 4:2 am 23.09.2018
Crocodiles feiern Heimsieg gegen Leipzig
Die Crocodiles konnten im ersten Heimspiel der Hauptrunde die Icefighters Leipzig mit 4:2 (0:0/3:1/1:1) bezwingen.
Nach einem torlosen ersten Drittel, in dem sich die Crocodiles eine optische Überlegenheit erspielten, gingen zunächst die Gäste durch Damian Schneider in Führung (25.). Doch die Hausherren glichen schnell durch Philip Kuschel aus (27.) und wurden immer stärker. 14 Schüsse brachten die Hamburger allein im zweiten Drittel auf das Gehäuse von Benedict Roßberg, zweimal war der Leipziger Torhüter machtlos. Brad McGowan drehte im Nachschuss die Partie (31.), Josh Mitchell erhöhte wenige Sekunden vor der zweiten Pause auf 3:1.
Auch im letzten Spielabschnitt blieben die Gastgeber dominant und bauten schließlich die Führung in Überzahl durch Dominik Lascheits Tor zum 4:1 aus (54.). Die Icefighters gaben sich nicht geschlagen, verkürzten durch Antti Paavilainen noch einmal zum 4:2 (56.) und nahmen für fast vier Minuten den Torwart für einen weiteren Feldspieler vom Eis. Den Sieg ließen sich die Crocodiles allerdings nicht mehr nehmen.
"Der Anfang war nicht optimal, die Jungs waren etwas nervös. Aber wir haben uns gesteigert und verdient gewonnen. Meine Spieler haben sich von Wechsel zu Wechsel verbessert. Sie haben gekämpft, Zweikämpfe gewonnen und Schüsse geblockt. Aber natürlich werden wir weiter an den Details arbeiten, ein paar Sachen müssen noch besser werden“, so Trainer Jacek Plachta.
Text: Tobias Bruns, Pressesprecher Crocodiles Hamburg - Foto: HB-Fotografie, H. Beck
Die Bilder findet Ihr unter "Fotos" dann "Sport" und dann "Eishockey - Herren" oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Oberliga Nord Vorbereitungsspiel: Crocodiles Hamburg vs. Hannover Scorpions 4:1 am 09.09.2018
Crocodiles gewinnen auch im Rückspiel gegen die Scorpions
Die Crocodiles Hamburg konnten auch das zweite Spiel gegen die Hannover Scorpions für sich entscheiden. Nach einem 4:3-Erfolg bei den Niedersachsen am Freitag folgte am Sonntagnachmittag ein klares 4:1 (4:0/0:1/0:0) vor heimischer Kulisse.
Vor 1.027 Zuschauern legten die Gastgeber einen Traumstart hin: Nur 25 Sekunden nach Spielbeginn versenkte Josh Mitchell die Scheibe im Tor von Scorpions-Goalie Christoph Mathis. In Überzahl erhöhten Dominik Lascheit (13.) und Brad McGowan (17.) auf 3:0, zwei Sekunden vor Drittelende traf Patrick Saggau zum 4:0. Der Routinier schoss Torwart Mathis von hinten an den Schläger, sodass der Schlussmann die Scheibe ins eigene Tor lenkte.
Im folgenden Spielverlauf traten die Crocodiles weiterhin gut auf, scheiterten allerdings immer wieder am eingewechselten Schlussmann Enrico Salvarani oder daran, dass die Spieler zu kompliziert spielten. Besonders die Sturmreihe der Kanadier Brad McGowan und Josh Mitchell sowie Moritz Israel zeigten immer wieder starke Kombinationen, die sie allerdings nicht in weitere Tore ummünzen konnten.
Ein Tor gelang nur noch Björn Bombis, der den Scorpions mit dem 4:1 einen Ehrentreffer sicherte (34.).
„Vom Ergebnis her waren wir sehr erfolgreich, aber es gibt noch ein paar Sachen, an denen wir arbeiten müssen. Wir lassen in der Defensive noch zu viel zu. Heute war es schon besser als in Bayern, aber da wartet noch ein bisschen Arbeit auf uns“, sagte Trainer Jacek Plachta.
Im nächsten Vorbereitungsspiel am Freitag muss Plachta auf Talent Leo Prüßner verzichten. Der 17-Jährige handelte sich durch einen Kopfstoß eine Matchstrafe ein. Wie viele Spiele der Stürmer gesperrt wird, erfahren die Crocodiles in der kommenden Woche.
Text: Tobias Bruns, Pressesprecher Crocodiles Hamburg - Foto: HB-Fotografie, H. Beck
Die Bilder findet Ihr unter "Fotos" dann "Sport" und dann "Eishockey - Herren" oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Oberliga Nord Vorbereitungsspiel: Crocodiles Hamburg vs. EC Kassel Huskies 2:4 am 24.08.2018
Crocodiles unterliegen EC Kassel Huskies
Die Crocodiles Hamburg haben ihr erstes Vorbereitungsspiel gegen den DEL2-Club EC Kassel Huskies mit 2:4 (1:3/0:0/1:1) verloren. Vor 1268 Zuschauern gingen die Gäste durch Derek Dinger (10.) in Führung, mussten aber knappe zwei Minuten später durch Crocodiles-Neuzugang Dominik Lascheit (11.) den Ausgleich hinnehmen. Die Huskies hatten allerdings ebenso eine Antwort parat und holten sich die Führung durch einen Treffer von Matthew Neal (12.) schnell wieder zurück. Den Schlusspunkt im ersten Durchgang markierte erneut Neal mit dem 1:3 für die Schlittenhunde (19.).
Einem torlosen zweiten Drittel folgte ein umkämpfter Schlussabschnitt, in dem Dominik Lascheit mit seinem zweiten Treffer die Crocodiles noch einmal hoffen ließ (50.). Trotz des schnellen Gegentreffers der Kasseler durch Eric Valentin (51.) hielten die Gastgeber die Spannung hoch. Am Ende reichte es nicht für einen weiteren Torerfolg, der leidenschaftliche Auftritt des Teams wurde von den Fans dennoch mit stehenden Ovationen honoriert.
„Wir haben ein ganz gutes Spiel gezeigt. Im ersten Drittel haben wir im defensiven Drittel ein paar Fehler gemacht, dass hat Kassel gleich genutzt. Aber im zweiten und dritten Drittel wurde das schon besser. Insgesamt kann ich zufrieden sein. Wir waren natürlich ein bisschen müde von der harten ersten Vorbereitungswoche, aber die Mannschaft hat gekämpft bis zum Ende. Wir müssen unsere Chancenverwertung natürlich noch verbessern“, sagte Trainer Jacek Plachta nach der Partie.
Text: Tobias Bruns, Pressesprecher Crocodiles Hamburg - Fotos: HB-Fotografie, H. Beck
Die Bilder findet Ihr unter "Fotos" dann "Sport" und dann "Eishockey - Herren" oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Orthopädie Zentrum Lokstedt - Praxis Baack ist neuer Partner auf HB-Fotografie.de
Einen weiteren neuen Partner möchte ich Euch gerne kurz vorstellen.
Orthopädie Zentrum Lokstedt - Praxis Baack liegt im Herzen Lokstedts, in der Vogt-Wells-Straße 20 und bietet auf 350 Quadratmetern das gesamte Spektrum der konservativen und operativen Orthopädie.
Gerade Sportler sollten gesund in den nächsten Wettkampf gehen und die Praxis Baack ist hier der richtige Ansprechpartner.
Geboten werden: Notfallbehandlung von akuten Erkrankungen und Verletzungen nach Unfällen. Modernste Ausstattung mit digitalem Röntgen, Knochendichtemessung mit geringer Strahlenbelastung, 4 Sonografiegeräten und Eingriffsräumen bei akuten Verletzungen. Ambulante und stationäre Operationen des Bewegungsapparates sowie dauerhafte Begleitung bei chronischen, degenerativen und systemischen Erkrankungen.
>Hier< geht es zur Webseite von Orthopädie Zentrum Lokstedt - Praxis Baack
Seite 20 von 47