Ballers Headquarter ist neuer Partner auf HB-Fotografie.de
Es gibt bei mir ab sofort einen neuen Partner den ich Euch gerne kurz vorstellen möchte.
Ballers Headquarter ist DER Laden in Hamburg Altona, in der Holstenstraße 157 für American Sports und Lifestyle. Es gibt nur das beste in Sachen Merchandise und eben nicht nur aus dem Bereich American Football, sondern auch z.B. Baseball und Eishockey.
Ihr findet dort Caps, Shirts, Vintage Fan Apparel, Workwear, Memorabilia, US Snacks + Hardware von Marken, wie New Era, Mitchell&Ness, 47`, Under Armour, Levelwear, Ebbets Field, Spalding, Stanley, Wincraft uvm.
Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall !
>Hier< kommt Ihr zur Facebookseite von Ballers Headquarter.
![]() |
![]() |
![]() |
Eishockey Schüler: SG Hamburg Musketeers / Molot EC vs. SG Nordhorn / WeserStars Bremen 6:8 am 24.03.2018
Die Schüler der Spielgemeinschaft Hamburg Musketeers Molot EC hatten am 24. März 2018 gegen die Spielgemeinschaft Nordhorn / WeserStars Bremen ihr letztes Saisonspiel.
Ein Spiel das für die Hamburger sehr gut begann. Im ersten Drittel gelang der Hamburger Spielgemeinschaft in der siebten und fünfzehnten Minute jeweils ein Tor und so ging es mit 2:0 in die erste Pause.
Das zweite Drittel startete aus Hamburger Sicht auch sehr gut, denn bereits nach 43 Sekunden des Drittels gelang der nächste Treffer und man lag man 3:0 in Führung. Doch nun wollten die Gäste auch endlich mal Tore schießen und es gelang ihnen gleich zwei mal, bevor die Hamburger erneut zu schlugen. Zur zweiten Pause stand es nun also 4:2.
Im Schlußdrittel dann ein etwas anderes Bild. Die Gäste trafen nach 70 Sekunden zum dritten mal und nur 25 Sekunden später erneut und so zum 4:4 Ausgleich. 144 Sekunden danach dann die Führung für die Gäste die in der 51. Spielminute des Spiels noch ausgebaut wurde bevor die Hamburger dann zeigten das sie sich nicht Kampflos ergeben wollen. Die Gäste waren aber im Schlußdrittel einfach zu gut für Hamburg und schossen weitere zwei Tore bevor die Hamburger dann noch einmal 11 Sekunden vor dem Ende trafen. Am Ende stand es nun also 6:8.
Die Tore für die SG Hamburg Musketeers / Molot EC:
1:0 Jannik Flack (Etienne Stojceski)
2:0 Clemens Römer (Jan Richelsen, Michael Schröder)
3:0 Etienne Stojceski (Jannik Flack)
4:2 Etienne Stojceski
5:6 Etienne Stojceski (Tom Danneker)
6:8 Etienne Stojceski (Enno Krüger, Michael Schröder)
Die Bilder findet Ihr unter "Fotos" dann "Sport" und dann "Eishockey - Bambini bis Jugend" oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Jugend: Crocodiles Hamburg Pokalübergabe Norddeutscher Jugendmeister 2017/2018 am 23.03.2018
Die Crocodiles Hamburg Jugend hatte die Norddeutsche Jugendmeisterschaft 2017/2018 für sich entschieden und am 23. März 2018 den Pokal sowie Medaillen, nach einem Spiel gegen eine Mannschaft aus den Teams der Crocodiles 1B, 1C, 1D sowie Damen und zwei Oberligaspielern, übergeben bekommen.
Ein paar Bilder von der Übergabe sind nun unter "Fotos", dann "Sport" und dann "Eishockey - Bambini bis Jugend" hier zu finden oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Jugend: Crocodiles Hamburg vs. Crocodiles Hamburg "AllStars" 19:3 am 23.03.2018
Das letzte Heimspiel der Saison stand am 23. März 2018 für die Crocodiles Hamburg Jugend gegen Rostock auf dem Spielplan. Der bereits feststehende Norddeutsche Jugendmeister 2017/2018 wollte gegen Rostock noch einmal zeigen was möglich ist und danach die Saison mit Pokalübergabe und Feier beschließen.
Es sollte aber etwas anders kommen. Rostock mußte das Spiel leider absagen. Nun stand man plötzlich ohne Gegner da. Einfach nur so den Pokal übergeben und das war es dann ? Nein das wollte keiner.
Es wurde also ein Gegner gesucht, doch keine Jugendmannschaft konnte so auf die schnelle und so ergab es sich das Spieler der Crocodiles 1B, 1C, 1D und der Damen sich zusammengetan haben und als "AllStars" Team bereit standen. Hier gesellten sich dann plötzlich noch zwei Oberligaspieler mit Tobias Bruns und Kai Kristian dazu und der Spaß konnte beginnen.
Und Spaß hatten die beiden Teams dann auch bei dem Spiel. Selbst wenn die Jugend ein Tor schoss wurde auch beim AllStars Team abgeklatscht. Die Crocodiles sind eben in solchen Fällen eine große Familie und man kannte sich ja. Das Endergebnis, ich glaube es war 19:3 für die Jugend war am Ende alles andere als wichtig, es war einfach ein toller Abend der dann mit der Pokalübergabe besiegelt wurde.
Ein paar Bilder vom Spiel sind nun unter "Fotos", dann "Sport" und dann "Eishockey - Bambini bis Jugend" hier zu finden oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg. Bilder von der Pokalübergabe folgen übrigens noch separat.
Eishockey Damen: Crocodiles Hamburg vs. ETC Crimmitschau 4:3 am 17.03.2018
Am 17. März 2018 empfinden die Crocodiles Hamburg Damen zu einem Entscheidenden Spiel die Damen des ETC Crimmitschau.
Die Crocodiles hatten bis auf das Hinspiel in Crimmitschau alle Spiele gewonnen. Crimmitschau war also mir einem Spiel vorne was für ein spannendes Spiel sorgen dürfte denn beide Teams hatten Meisterschaftsambitionen.
Beide Teams zeigten auf dem Eis dann auch das sie gewinnen wollen, den Corocodiles gelang dann aber in der 16. Minute das erste ersehnte Tor und konnten in der 20. Spielminute noch eines nachlegen. Freudig gingen die Hamburger also mit einer 2:0 Führung in die erste Pause.
Im zweiten Drittel spielten die Crocodiles anfangs auch noch konzentriert und konnten in der fünften Minute das dritte Tor erzielen, doch dann schlichen sich Fehler im Spiel der Hamburger ein. Crimmitschau nutze diese und kam mit zwei Treffern auf 3:2 heran.
Im Schlußdrittel war alles wieder ausgeglichener und die Crocodiels konnten noch einmal durch ein Tor etwas Luft holen. Crimmitschau gab aber auch nicht auf und schaffte 9,5 Minuten vor dem Ende ernuet den Anschlußtreffer. Nun stand es 4:3 und Crimmitschau drückte auf den Ausgleich. Dieses konnte aber in den letzten spannenden knapp zehn Minuten Spielzeit durch die Hamburger verhindert werden und somit gewannen die Crocodiles mit 4:3.
Dieses bedeutete nun das beide Mannschaften bisher nur ein Spiel verloren haben, bei Crimmitschau stand aber noch ein Spiel aus. Da Crimmitschau dieses aber gewann sind beide Teams Punktgleich und nur das bessere Torverhältnis machte Crimmitschau zum Meister. Die Crocodiles können aber mächtig Stolz sein auf die Saison auch wenn die Enttäuschung nur durch das Torverhältnis nicht Meister geworden zu sein sicher da war.
Die Tore für die Crocodiles:
1:0 Ronja Helms (Stephanie Hruby)
2:0 Ronja Helms (Stephanie Hruby)
3:0 Melanie Postler (Ronja Helms)
4:2 Ronja Helms (Patricia Garcia Jareno)
Ein paar Bilder vom Spiel sind nun unter "Fotos" dann "Sport" und dann "Eishockey - Damen" hier zu finden oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Jugend: Crocodiles Hamburg vs. Weserstars Bremen 13:4 am 17.03.2018
Am Samstag den 17.03.2018 um 10:30 Uhr trat die Crocodiles Hamburg Jugend in der VolksbankArena, dass Heimspiel gegen die Weserstars Bremen an.
Nach nur 12 Sekunden gingen die Crocodiles mit 1:0 durch #79 Leo Prüßner in Führung. Es folgten im 1. Drittel noch 4 weitere Tore für Hamburg durch #13 Christos Stambolidis; # 79 Leo Prüßner; #92 Julian Stolz und #32 Finn Vieregge. Aber auch die WeserStars Bremen konnten 2 Tore erzielen. Somit ging es 5:2 in die 1. Pause.
Die Crocodiles Hamburg wollten aber noch mehr. Im 2. Drittel dauerte es dann nur 42 Sekunden bis #13 Christos Stambolidis erneut traf. Dann folgten noch sechs weitere Treffer für die Crocodiles durch #79 Leo Prüßner; #17(7) Julian Hein; #13 Christos Stambolidis; #32 Finn Vieregge; #13 Christos Stambolidis sowie #3 Paul Mattwich. Auch Bremen gelang im 2. Drittel nochmal ein Tor und somit ging es mit 12:3 in die 2. Pause.
Im letzten Drittel passierte dann nicht wirklich viel. Auf beiden Seiten viel jeweils 1 Tor, welches für die Crocodiles #13 Christos Stambolidis schoss und somit endete das Spiel mit einem 13:4 Sieg für die Crocodiles Hamburg Jugend.
Das Spiel welches dann am Sonntag gegen Nordhorn stattfinden sollte, wurde leider durch Nordhorn abgesagt. Somit sind die Crocodiles Hamburg bereits Norddeutscher Jugendmeister 2017/2018.
Ein paar Bilder vom Spiel sind nun unter "Fotos", dann "Sport" und dann "Eishockey - Bambini bis Jugend" hier zu finden oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Jugend: Crocodiles Hamburg vs. REV Bremerhaven 7:2 am 23.02.2018
Am 23. Februar 2018 spielte die Crocodiles Hamburg Jugend gegen die Jugend aus Bremerhaven.
Der REV Bremerhaven ging in diesem Spiel sehr früh, genau nach 30 Sekunden, in Führung. Eine Antwort gab es von den Crocodiles erst in der elften Minute aber dann auch gleich 73 Sekunden später noch einmal in Form von zwei Toren. Es ging somit mit einer 2:1 Führung für Hamburg in die erste Pause.
Im zweiten Drittel startete Bremerhaven dann wieder relativ früh mit einem Tor. Nach 122 Sekunden lag der Puck im Tor der Crocodiles. Dieses mal brauchten die Crocodiles aber nur knapp 2,5 Minuten für den nächsten Doppelpack. In der 25. Spielminute schossen die Crocodiles innerhalb von nur 31 Sekunden zwei Tore und führten somit wieder. In der 33. und 36. Spielminute legte man dann noch einmal nach und führte nun mit 6:2.
Im letzten Spieldrittel war es dann was Tore angeht ruhiger geworden, auf dem Eis selber aber hitziger. Die Crocodiles waren es dann aber die das einzige Tor in diesem Drittel zum 7:2 Endstand schossen.
Die Tore für die Crocodiles:
1:1 Paul Mattwich
2:1 Julian Hein
3:2 Richard Henze (Julian Hein, Finn Justin Vieregge)
4:2 Richard Henze (Finn Justin Vieregge, Julian Hein)
5:2 Richard Henze (Paul Mattwich)
6:2 Paul Frischmuth (Julian Stolz, Finn Justin Vieregge)
7:2 Julian Hein (Tristan Falarzik, Richard Henze)
Ein paar Bilder vom Spiel sind nun unter "Fotos", dann "Sport" und dann "Eishockey - Bambini bis Jugend" hier zu finden oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Damen: Crocodiles Hamburg vs. SG Hamburger SV / Timmendorf 9:2 am 25.02.2018
Derby Time bei den Eishockey Damen. Die Crocodiles Hamburg Damen empfingen am 25. Februar 2019 die Spielgemeinschaft Hamburger SV / Timmendorfer Strand.
Das Spiel startete relativ ruhig auf beiden Seiten und es gab auch im ersten Drittel nur ein Tor. Dieses in der sechsten Minute für die Crocodiles.
Im zweiten Drittel dann was die Tore angeht eine leichte Steigerung. Ganze drei, wovon zwei für die Crocodiles waren. Zwischenstand nach zwei Drittel also 3:1.
Nun folgte das Schlußdrittel und die Crocodiles Damen zeigten nun einiges mehr und spielten den Gegner etwas müde wie es aussah. Bei den Crocodiles hingegen lief nun fast alles wie es gewünscht, was sich auch in zählbaren Toren darstellte. Sechs Treffer bei einem Gegentor führten zum Endergebnis von 9:2 für die Crocodiles.
Die Tore für die Crocodiles:
1:0 Ronja Helms (Melanie Postler)
2:0 Deborah Pein (Patricia Garcia Jareno)
3:0 Sophie Sokour
4:1 Deborah Pein
5:1 Sophie Sokour
6:1 Melanie Cassens
7:1 Valerie Stammer
8:2 Valerie Stammer (Melanie Postler)
9:2 Sophie Sokour (Lea Zimmer)
Ein paar Bilder vom Spiel sind nun unter "Fotos" dann "Sport" und dann "Eishockey - Damen" hier zu finden oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Oberliga Nord: Crocodiles Hamburg vs. TecArt BlackDragons Erfurt 8:4 am 02.03.2018
Zum letzten Spiel der Saison 2017/2018 waren bei den Crocodiles Hamburg erneut die TecArt BlackDragons Erfurt zu Gast. Bei den letzten beiden Spielen hatten die Dragon die Nase jeweils mit einem Tor vorne hatten, wollte man dieses nicht noch einmal erleben und es kam zunächst auch anders.
Bereits in der dritten Minute gelang den Crocodiles das erste Tor und gerade einmal 23 Sekunden später auch schon das zweite. Was für ein Start in das Spiel. Erfurt war sichtlich überrascht doch nun schlugen diese ebenfalls mit einem Doppelpack zurück. Das erste Tor für die Dragons fiel in der neunten Minute und das zweite auch nicht einmal eine Minute später. Die Partie war nun also mit 2:2 wieder ausgeglichen. Dieses schockte die Crocodiles aber nicht im geringsten und bereits 75 Sekunden nach dem Ausgleich gingen die Crocodiles erneut in Führung und bauten diese dann 10 Sekunden vor der ersten Pause noch einmal auf 4:2 aus.Nach der Pause ging es auch mit den Toren für Hamburg weiter. Es fiel das 5:2 und das 6:2 bevor dann Erfurt noch einmal traf. Doch die Hamburger waren an diesem Abend davon unbeeindruckt und wollten noch mehr. Es folgte das 7:3 und auch das 8:3, es schien so als wenn alle an diesem Abend völlig unbeschwert spielen konnten. Da machte es auch nichts mehr aus das Erfurt in der 53 Minute noch einmal traf. Das Spiel war entschieden und endete mit einem 8:4 Erfolg für die Crocodiles Hamburg.
Nicht zu vergessen war ein weiteres Highlight, welches in der zweiten Pause stattgefunden hatte: Die Ehrung des Hamburger Betreuers der Deutschen Eishockey Nationalmannschaft, Jiri Uvira. Er hat auch seinen Beitrag zum Gewinn der Silbermedaille der Eishockey-Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen 2018 beigetragen, herzlichen Glückwunsch dazu !
Die Tore der Crocodiles:
1:0 André Gerartz
2:0 Brad McGowan (André Gerartz, Tobias Bruns)
3:2 André Gerartz (Brad McGowan, Tobias Bruns)
4:2 Josh Mitchell (André Gerartz, Brad McGowan)
5:2 André Gerartz (Brad McGowan, Josh Mitchell)
6:2 André Gerartz (Brad McGowan, Tim Marek)
7:3 Brad McGowan
8:3 Brad McGowan (Josh Mitchell, André Gerartz)
Die Bilder findet Ihr unter "Fotos" dann "Sport" und dann "Eishockey - Herren" oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Oberliga Nord: Crocodiles Hamburg Saisonabschlußfeier am 04.03.2018
Die Crocodiles Hamburg haben am 04. März 2018 zur Saisonabschlußfeier geladen.
In der gut besuchten Sporthalle in Farmsen wurden zunächst die „Starting Six“ der Saison, welche von den Fans gewählt wurden, vorgestellt. Diese hatten dann jeweils mit einem Fan, der vorher ausgelost wurde, ein kleines Spiel um ein paar Preise vor sich.
Im Anschluß wurden die Abgänge der Crocodiles bekannt gegeben, ein kleiner Rückblick und die Heim-Trikots der Saison versteigert.
Die Bilder findet Ihr unter "Fotos" dann "Sport" und dann "Eishockey - Herren" oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Seite 21 von 47