Eishockey Verbandsliga: Crocodiles Hamburg 1b vs. EC Pferdeturm Hunters 7:1 am 15.02.2019
Das 14. Saison-Spiel der Crocodiles Hamburg 1b in der Verbandsliga 2018/2019 stand am 15. Februar 2019 an. Gegner war der EC Pferdeturm Hunters welcher beim Hinspiel Ende Januar mit 7:4 geschlagen werden konnte.
Machen wir es kurz: Die Crocodiles konnten auch dieses Spiel gewinnen und sind somit weiterhin ungeschlagen.
Das interessante war aber das die Gäste in der 14. Minute mit dem ersten Treffer in Führung gehen konnten. Die Crocodiles taten sich zunächst schwer an diesem Abend.
Erst im zweiten Drittel, genauer gesagt in der 30. Spielminute, trafen dann auch die Hamburger zum ersten Tor und gerade mal 74 Sekunden danach dann gleich das zweite Tor für Hamburg.
In der 39. Spielminute kam es dann ganz dicke für die Gäste denn die Crocodiles schossen in nur 56 Sekunden gleich drei Tore !
Kurz vor Ende des Spiel, in der 57. Spielminute, kam es dann noch einmal zu einem Doppelschlag. Innerhalb von 115 Sekunden konnten die Crocodiles noch zweimal treffen und so den 7:1 Sieg klar machen.
Ein paar Bilder vom Spiel sind nun auf dieser Seite unter "Fotos", dann "Sport" und dann "Eishockey - Herren" zu finden oder Ihr klickt für den direkten Weg einfach >hier<.
Eishockey Jugend U17: SG Crocodiles Hamburg / Hamburg Musketeers vs. SV am Salzgittersee 5:4 am 08.03.2019
Das vorletzte Saisonspiel stand für die U17 SG Crocodiles Hamburg / Hamburg Musketeers am 08.03.2019 an. Gegner war der Sportverein am Salzgittersee, der Nachwuchs der TAG Salzgitter Icefighters. Sollten die Hamburger dieses Spiel gewinnen wären sie Vizemeister. Eine schwere Aufgabe denn Salzgitter könnte es als direkter Verfolger verhindern.
Das Spiel war dann auch ein spannendes. Die Hamburger gingen zwar in der neunten Spielminute durch Leonard Beyer in Führung, doch Salzgitter konnte nur 77 Sekunden danach ausgleichen und dann auch noch in der 16. Spielminute selber in Führung gehen. 28 Sekunden vor der ersten Pause waren es dann aber die Hamburger durch Etienne-Joel Stojceski, welche nun ihrerseits den Ausgleich erzielten.
Im zweiten Drittel holte Salzgitter sich die Führung zwar zurück, doch auch hier kam es erneut durch Etienne-Joel Stojceski wieder zum Ausgleich. Es ging also 3:3 Unentschieden in das letzte Drittel.
In der 54. Spielminute waren es nun die Hamburger durch Alexander Nekljaev in Führung gingen, doch wie sollte es bei dem bisherigen Spiel auch anders sein ? Salzgitter schaffte es knapp zwei Minuten später wieder auszugleichen.
Beide Teams kämpften nun noch härter denn beide wollten natürlich unbedingt gewinnen.
In der 58. Spielminute war es dann aber Etienne-Joel Stojcesk, der mit seinem dritten Treffer an diesem Abend, den 5:4 Endstand für die Hamburger erzielen konnte und somit die Vizemeisterschaft sicherte.
Ein paar Bilder vom Spiel sind nun unter "Fotos", dann "Sport" und dann "Eishockey - Bambini bis Jugend" zu finden oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Damen 2. Liga Nord: Crocodiles Hamburg vs. EC Bergkamen 4:4 am 03.03.2019
Am Sonntag (3.03) ging es zuhause für uns gegen die Damen aus Bergkamen. Pünktlich um 16 Uhr fiel die Scheibe aufs Eis.
Die Hamburgerinnen kamen gut ins erste Drittel und gerieten in der 7 Minute durch Paula Nix in die 1:0 Führung. In der 13 Minute fiel für die Crocodiles der nächste Treffer, durch Vorbereitung von Paula Nix konnte Patricia Janero den Puck zum 2:0 in das Tor der Gäste legen. Kurz vor der Drittelpause fiel für die Damen aus NRW der Anschlusstreffer 2:1 stand es nun zur Pause.
Ein sehr zähes zweites Drittel blieb erfolglos für die Hamburgerinnen. Mit viel Gewusel vor dem Tor von Vivien Pahl und dem dritten Abpraller konnten die Bergkamernerinnen auf 2:2 ausgleichen.
Nun hieß es "back to the roots" und im Schlussdrittel nochmal alles geben.
Lange scheiterten wir an der Torfrau der Gäste, Pia Surke. Bis zur 54 Minute machte sie uns das Spiel schwer und ließ den Puck einfach nicht ins Netz.
Das lang ersehnte 3:2 fiel dann durch Emily Nix und nur 120 Sekunden später konnte Lucie Geelhaar das 4:2 erzielen.
Plötzlich trat in den Reihen der Crocodiles eine unerklärliche Schwäche ein. In den letzten 4 Minuten konnten die Gäste noch zum 4:4 ausgleichen.
1 Minute stand noch auf der Uhr die Crocodiles machten nochmal richtig Dampf. Leider vergeblich.
4:4 stand es am Ende und somit wurden die beiden Punkte auf beide Teams aufgeteilt.
Text: Yvonne Schenk, Crocodiles Hamburg - Foto: H. Beck, HB-Fotografie
Ein paar Bilder vom Spiel sind nun unter "Fotos" dann "Sport" und dann "Eishockey - Damen" hier zu finden oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Oberliga Nord: Crocodiles Hamburg vs. Füchse Duisburg 4:5 in OT am 01.03.2019
Crocodiles verlieren letztes Heimspiel in Overtime
Die Crocodiles Hamburg haben ihr letztes Heimspiel am Freitagabend vor 1.632 Zuschauern mit 4:5 (1:1/2:1/1:2/0:1) verloren. In einer schnellen Partie gingen die Gäste zunächst durch Diego Hofland in Führung (11.), doch die Hausherren glichen noch vor der Pause aus. Im Nachschuss versenkte Patrick Saggau den Puck zum 1:1-Pausenstand (19.).
Im zweiten Spielabschnitt legten die Gastgeber vor: Erst durch ein schönes Solo von Verteidiger Tuuka Laakso (26.), dann in Überzahl durch Kapitän Josh Mitchell (31.). Die Gäste blieben durch Michael Fomin im Spiel (33.).
Der letzte Spielabschnitt war an Spannung kaum zu überbieten: Gianluca Balla stellte den alten Abstand wieder her (41.), doch Pavel Pisarik (46.) und Rico Ratajcziyk (57.) sorgten für die Overtime. Nachdem sich Mitchell auf die Strafbank verabschiedet hatte, sicherte André Huebscher den Zusatzpunkt für die Füchse (63.)
„Ich gehe enttäuscht nach Hause, weil die Saison hier zu Hause vorbei ist und wir uns nicht belohnt haben. 55 Minuten haben wir richtig gut dagegengehalten und dann ein Gurkentor kassiert. Aber es ist super, dass heute wieder über 1.600 Zuschauer hier waren“, sagte Patrick Saggau.
Text: Tobias Bruns, Pressesprecher Crocodiles Hamburg - Foto: HB-Fotografie, H. Beck
Die Bilder findet Ihr unter "Fotos" dann "Sport" und dann "Eishockey - Herren" oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Oberliga Nord: Crocodiles Hamburg vs. Rostock Piranhas 2:5 am 24.02.2019
Crocodiles unterliegen im Nordderby
Die Crocodiles Hamburg haben am Sonntagnachmittag das Heimspiel gegen die Rostock Piranhas mit 2:5 (0:1/1:4/1:0) verloren.
Vor 1332 Zuschauern legten beide Mannschaften einen guten Start hin. Die Hausherren erspielten sich vielversprechende Chancen, lagen aber nach knapp neun Minuten hinten. In Überzahl sorgte Josh Rabbani für den Führungstreffer der Piranhas (9.).
Im zweiten Spielabschnitt ging bei den Hamburgern nichts. Durch schwache Defensivarbeit der Gastgeber konnten die Rostocker durch Tomas Kurka (24., 29.), Maurice Becker (PP, 27.) und Gregory Classen (PP2, 32.) auf 0:5 erhöhen. Eine schöne Einzelaktion von Dominik Lascheit sorgte kurz vor der Pausensirene noch einmal für Hoffnung in den Reihen der Crocodiles (40.).
Im letzten Spielabschnitt verabschiedeten sich die Gäste zahlreich auf die Strafbank und die Krokodile kamen durch die Überzahlsituationen wieder besser in die Partie. Kenneth Schnabels Treffer in doppelter Überzahl blieb jedoch das letzte Tor an diesem Nachmittag (49.).
„Wir haben ein gutes erstes Drittel gespielt, wo wir viele sehr gute Chancen hatten, die wir dann aber nicht nutzen. Dann kommen wir ins zweite Drittel und es läuft irgendwie gar nicht mehr, wie wir uns das vorgenommen haben. Nach den vier Gegentreffern haben wir die Köpfe hängen lassen“, sagt Torschütze Dominik Lascheit.
Text: Tobias Bruns, Pressesprecher Crocodiles Hamburg - Foto: HB-Fotografie, H. Beck
Die Bilder findet Ihr unter "Fotos" dann "Sport" und dann "Eishockey - Herren" oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Bundesliga Nord U17 Division II: HSV Eishockey vs. Eishockey Jugend Kassel 5:1 am 16.02.2019
In Stellingen empfing der HSV Eishockey in der U17 Bundesliga Nord Division II die Eishockeyjugend Kassel.
Beide Teams haben schon jeweils zwei Heimspiele in dieser Saison gegeneinander gehabt, welche jeweils das Heimteam gewinnen konnte. Im einzelnen waren es am 24.11.2018 ein 7:0 und am 25.11.2018 ein 9:0 Sieg für den HSV sowie am 19.01.2019 ein 6:2 und am 20.01.2019 ein 5:3 Sieg für Kassel. Von den Ergebnissen also recht ausgeglichen bisher, allerdings durch die gefallenen Tore ein kleiner Vorteil für den HSV. Dazu kommt das Kassel zu dem Spiel am 16.02.2019 schon mit dem Kader der nächsten Saison anreiste und die 2002er Spieler zuhause geblieben sind. Man konnte also gespannt sein.
Der HSV ging dann in der neunten Minute durch Felix Reinecke mit 1:0 in Führung und erst in der 36. Spielminute konnte ein weiteres Tor erzielt werden. Der HSV erhöhte zunächst durch Timur Selik auf 2:0, um dann noch in der 39. Spielminute durch Lukas Schneider und in der 42. Spielminute durch Jonas Stockhausen den Vorsprung auf 4:0 auszubauen.
Dann endlich in der 56.Spielminute konnte auch die Jugend aus Kassel einnetzten. Florian Leon Fichtner war es der den Ehrentreffer erzielte. In der 59. Spielminute war es dann Viktor Ladewig, der für den HSV noch einmal traf und somit für den 5:1 Endstand sorgte.
Die Bilder findet Ihr unter "Fotos" dann "Sport" und dann "Eishockey - Bambini bis Jugend" oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Oberliga Nord: Crocodiles Hamburg vs. Tilburg Trappers 3:8 am 17.02.2019
Die Crocodiles Hamburg haben ihr Heimspiel gegen den amtierenden Meister aus den Niederlanden am Sonntagnachmittag mit 3:8 (1:1/1:3/1:4) verloren.
Dabei kamen die Hausherren vor 1.260 gut in die Partie, gingen durch einen Schuss aus spitzem Winkel von Daniel Lupzig in Führung (15.) und ließen sich auch durch den schnellen Ausgleich von Mitch Bruijsten (16.) nicht entmutigen. Ganz im Gegenteil – Brian Bölke eroberte gleich zu Beginn des zweiten Spielabschnittes die Führung zurück (22.). Doch die Tilburger legten einen Zahn zu und drehten die Partie zu ihren Gunsten. Ivy van den Heuvel (28.) und erneut Mitch Bruijsten (29.) stellten auf 2:3. Eine doppelte Unterzahl bescherte den Gastgebern dann auch noch das 2:4 durch Brock Montgomery (37.). Obwohl die Crocodiles im Anschluss den Spielfluss verloren, brachte Lennart Palausch seine Mannschaft noch einmal ran (46.). Dann häuften sich allerdings die Fehler in der Hamburger Defensive. Viel zu einfach erhöhten Giovanni Vogelaar (48.), Ivy van den Heuvel (48.), Brock Montgomery (55.) und Max Hermens (57.) auf 3:8.
„Wir waren heute mental und vielleicht auch physisch nicht auf unserem Level. Was wir in der defensiven Zone gezeigt haben, ist nicht akzeptabel. Das müssen wir jetzt analysieren“, sagte Trainer Jacek Plachta.
Text: Tobias Bruns, Pressesprecher Crocodiles Hamburg - Foto: HB-Fotografie, H. Beck
Die Bilder findet Ihr unter "Fotos" dann "Sport" und dann "Eishockey - Herren" oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Jugend U17: SG Crocodiles Hamburg / Hamburg Musketeers vs. SG CE Timmendorfer Strand / Hamburg Musketeers 6:2 am 13.01.2019
Der erste Gegner in der Saison 2018/2019 war für die Spielgemeinschaft Crocodiles Hamburg / Hamburg Musketeers die Spielgemeinschaft CE Timmendorfer Strand / Hamburg Musketeers welche damals mit 6:2 geschlagen werden konnte. Nun, rund vier Monate später, stand das Rückspiel an.
Die Crocodiles / Musketeers waren dann die ersten die Jubeln konnten. In der 14. Spielminute konnte man das 1:0 erzielen. In der 29. Spielminute schaffte dann die SG Timmendorf / Musketeers zwar den Ausgleich, doch die Crocodiles / Musketeers holten sich nur 30 Sekunden später die Führung wieder zurück.
In der 34. Spielminute konnte man die Führung auf 3:1 ausbauen doch dann waren es Timmendorf / Musketeers die mit dem Anschlußtreffer zunächst wieder auf ein Tor unterschied heran kamen. Die SG Crocodiles Hamburg / Hamburg Musketeers machte dann aber innerhalb von 152 Sekunden und drei Toren alles klar und konnte wie schon im Hinspiel einen 6:2 Sieg feiern.
Die Tore für die SG Crocodiles Hamburg / Hamburg Musketeers:
1:0 Paul Hajok (Etienne-Joel Stojceski)
2:1 Alexander Nekljaev (Leonard Beyer)
3:1 Konrad Schick
4:2 Konrad Schick (Ole Richelsen, Celine England)
5:2 Alexander Nekljaev (Jan Richelsen)
6:2 Alexander Nekljaev (Louis Etienne Heß, Ole Richelsen)
Ein paar Bilder vom Spiel sind nun unter "Fotos", dann "Sport" und dann "Eishockey - Bambini bis Jugend" zu finden oder einfach >hier< klicken für den direkten Weg.
Eishockey Landesliga: Crocodiles Hamburg 1c vs. HSV Eishockey 1c 8:4 am 04.01.2019
Wieder stand ein Hamburger Derby auf dem Spielplan. Am 04. Januar 2019 trafen in der Landesliga die Crocodiles Hamburg 1c auf den HSV Eishockey 1c.
Zu diesem Zeitpunkt der Saison stand auf der Seite der Crocodiles ein Sieg und vier Niederlagen, während beim HSV zwei Siege und drei Niederlagen standen. Man konnte also gespannt sein.
Für die Crocodiles startete das Spiel eigentlich perfekt. In der dritten und sechsten Minute sorgte Kai Wierzbinski für die 2:0 Führung und in der zehnten Spielminute sorgte Florian Kraft für den 3:0 Pausenstand.
Im zweiten Spieldurchgang punkteten die Crocodiles durch Nicholas Thedens in der 29. Spielminute, und in der 31. Spielminute durch Finn Groetschel weiter. Doch der Torhunger war noch nicht gestillt und so reihte sich in der 35. Spielminute auch noch Simon Beyrau in die Torschützenliste ein, bevor 24 Sekunden vor der zweiten Pause Nicholas Thedens noch einmal zum Pausenstand von 7:0 traf.
Der HSV war aber nicht gewillt keine Tore zu schießen und sich kampflos zu ergeben und so kam es dann auch in der 47. Spielminute zum ersten Tor für den HSV. In der 49. Spielminute konnte dann das zweite Tor nachgelegt werden bevor dann die Crocodiles durch Cedric Dau, ihrerseits noch einmal nachlegten. Der HSV kämpfte aber nach wie vor weiter und schaffte auch in der 56. sowie in der 59. Spielminute jeweils ein Tor doch die Zeit war dann schnell vorbei und so siegten die Crocodiles am Ende mit 8:4.
Ein paar Bilder vom Spiel sind nun auf dieser Seite unter "Fotos", dann "Sport" und dann "Eishockey - Herren" zu finden oder Ihr klickt für den direkten Weg einfach >hier<.
Eishockey Verbandsliga: Crocodiles Hamburg 1b vs. HSV Eishockey 1b 9:2 am 21.12.2018
Nach dem Hinspiel der Crocdiles Hamburg 1b gegen den HSV Eishockey 1b, welches am 3. November 2018 mit 6:1 an die Crocodiles ging, stand am 21. Dezember 2018 das Rückspiel in der Farmsener Eishalle an.
Die Crocodiles waren in der Favoriten Rolle und wollten dieses auch bestätigen. Bereits in der zweiten Minute traf Miguel Boock für die Crocodiles das erste mal das Tor. In der vierten Minute legte er dann noch mit dem zweiten Tor nach und nur 37 Sekunden später machte Niklas Bethke das 3:0. Stefan Gebauer in der achten, Gregory Tschereda in der zehnten, sowie Dominique-Maurice Kehlenbeck in der sechzehnten Spielminute sorgten dann für den Spielstand von 6:0 zur ersten Pause.
Im zweiten Drittel hatten die Crocodiles dann kein Torglück mehr. Hatte man im ersten Drittel bereits das ganze Pulver verschossen ? Dem HSV gelang nun aber zumindest das erste Tor des Tages in der 29. Spielminute.
Im letzten Drittel sollte dann in der 42. Spielminute Tor Nummer zwei für den HSV folgen. Allerdings war dieses dann auch bereits das letzte und die Crocodieles trafen nun doch noch mal das gegnerische Tor. Dieses dann auch gleich drei mal durch Felix Dettmer in der 47., Viktor Rausch in der 50. und erneut Felix Dettmer in der 54. Spielminute, was einen Endstand von 9:2 machte.
Ein paar Bilder vom Spiel sind nun auf dieser Seite unter "Fotos", dann "Sport" und dann "Eishockey - Herren" zu finden oder Ihr klickt für den direkten Weg einfach >hier<.